1. Startseite
  2. »
  3. Gesundheit
  4. »
  5. Erste Hilfe & Tipps
  6. »
  7. Hundehaare entfernen leicht gemacht

Hundehaare entfernen leicht gemacht

Hundehaare entfernen

Hundehaare entfernen leicht gemacht

Am 9. Januar 2025 aktualisiert

3 Mio. Leser jährlich beraten

Das Wichtigste in Kürze

Wieso hat mein Hund so starken Haarausfall?

Starker Haarausfall bei Hunden kann mit jahreszeitlichen Veränderungen, seinem Alter oder gesundheitlichen Problemen zusammenhängen. u003ca href=u0022#wiesou0022u003eErfahre hier mehr über die Gründe von Haarausfall. u003c/au003e

Woran liegt es, dass mein Hund so stark haart?

Neben gesundheitlichen Probleme, kann es auch an der falschen Ernährung liegen, wenn Dein Hund stark haart. u003ca href=u0022#was-fehlt-ihmu0022u003eLies hier mehr über Ursachen für Hunde, die stark haaren. u003c/au003e

Was sollte man tun, wenn der Hund stark haart?

Achte verstärkt auf die Ernährung, die Aktivität, die Fellpflege und die Umgebung Deines Hundes. u003ca href=u0022#was-tunu0022u003eLies hier mehr über Dinge, die Du tun kannst, wenn Dein Hund stark haart. u003c/au003e

Dein Hund haart extrem und Du fragst Dich, warum? Jeder Hundehalter kennt es und verzweifelt daran – überall Hundehaare! Vor allem, wenn die Fellnase einen Fellwechsel durchmacht, ist es besonders schlimm. Dabei muss die Entfernung der Haare gar nicht mal so schwer sein. Wir verraten Dir hier einfache Wege, wie Du dieses Problem schnell lösen kannst: Hundehaare entfernen, ohne zu verzweifeln.

Hund haart viel: Was kann man tun?

  1. Verstärkte Fellpflege

Dein Hund haart viel – was kannst Du tun? Das Erste, was Du tun kannst, ist Deinen Hund regelmäßig zu bürsten. Durch das Entfernen des toten Haars wird die Menge an Haaren, die Dein Hund verliert, reduziert. Versuche, Deinen Hund mindestens einmal pro Woche zu bürsten, um das lose Haar zu entfernen. Es gibt auch spezielle Bürsten, die speziell für die Haarzeit entwickelt wurden, wie zum Beispiel eine Steckbürste oder eine Furminator-Bürste.

  1. Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung kann auch dazu beitragen, dass Dein Hund weniger haart. Stelle sicher, dass Dein Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält, insbesondere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die wichtig für ein gesundes Fell sind. Du kannst auch Ergänzungsmittel wie Fischöl oder Omega-3-Ergänzungen in Deinen Hundefutter hinzufügen, um das Fell gesund zu halten.

  1. Pflegeprodukte

Was auch hilft, wenn Dein Hund extrem haart sind spezielle Pflegeprodukte für Hunde, die helfen können, das Haaren zu reduzieren. Shampoo für Hunde mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Kamille oder Teebaumöl kann dabei helfen, das Fell gesund zu halten. Es gibt auch Sprays und Balsame, die das Haar glätten und knotenfrei halten können.

  1. Veränderung der Umgebung

Eine weitere Möglichkeit, das Haaren zu reduzieren, ist, die Umgebung Deines Hundes zu verändern. Wechsle das Bettzeug Deines Hundes regelmäßig aus und verwende atmungsaktive Materialien, um das Wachstum von Pilzen und Bakterien zu verhindern. Auch das Reinigen Deiner Wohnung regelmäßig kann dazubeitragen, dass das Haaren in der Wohnung minimiert wird.

  1. Aktivitäten und Bewegung

Was hilft, wenn Dein Hund extrem haart, ist, Deinen Hund aktiver zu halten. Regelmäßige Bewegung und Spaziergänge können dazu beitragen, dass Dein Hund weniger Haare verliert. Auch körperliche Aktivitäten wie Agility oder Dogdance können helfen, den natürlichen Abbau von Hautzellen zu beschleunigen und das Haaren zu reduzieren.

hund haart extrem 1

Warum haart mein Hund so stark?

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen können, dass Dein Hund sehr haart. Hier sind einige mögliche Gründe:

  1. Jahreszeitliche Veränderungen: Manche Hunde haaren sehr, wenn die Tage länger oder kürzer werden oder wenn sich das Wetter verändert. Wenn Dein Hund im Sommer stark haart, ist dies also normal. Es gibt jedoch auch Hunde, die das ganze Jahr extrem haaren.
  2. Alter: Je älter Dein Hund wird, desto mehr Haare kann er verlieren.
  3. Gesundheitliche Probleme: Einige gesundheitliche Probleme, wie Hormonstörungen oder Parasitenbefall, können zu einem verstärkten Haaren führen.
hund haart extrem 2

Was fehlt dem Hund bei Haarausfall?

Wenn Dein Hund sehr haart, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass ihm bestimmte Nährstoffe oder Vitamine fehlen. Hier sind einige mögliche Nährstoffmängel, die zu Haarausfall bei Hunden führen können:

  1. Vitamin A: Vitamin A ist wichtig für ein gesundes Fell und kann dazu beitragen, dass das Haar stärker und dichter wird.
  2. B-Vitamine: B-Vitamine, insbesondere Biotin, sind für ein gesundes Fell und die Haut wichtig.
  3. Zink: Zink ist wichtig für das Wachstum von Hautzellen und kann dazu beitragen, dass das Haar gesund bleibt.

Wenn Du den Verdacht hast, dass Dein Hund einen Nährstoffmangel hat, solltest Du Dich an Deinen Tierarzt wenden, um eine passende Behandlung zu erhalten. Dein Tierarzt kann Dich beraten, welche Ergänzungen für Deinen Hund am besten geeignet sind.

Zusätzlich zu Nährstoffergänzungen kann es auch hilfreich sein, das Fell Deines Hundes regelmäßig zu pflegen und ihm ausreichend Bewegung und Aktivität zu bieten. Eine gesunde Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, ist ebenfalls wichtig, um das Haar Deines Hundes gesund zu erhalten.

In manchen Fällen kann das starke Haaren auch auf ein unterliegendes medizinisches Problem hinweisen. Daher ist es wichtig, dass Du Deinen Hund regelmäßig von einem Tierarzt untersuchen lässt, um sicherzustellen, dass er gesund ist.

hund haart extrem 3

Entfernung aus dem Teppich 

Die Entfernung von Hundehaaren aus Teppichen ist tückisch, denn die Haare verhaken sich in den Fasern. Aus diesem Grund ist es wichtig, Deinen Teppich gut zu pflegen und Dir das richtige Werkzeug zu besorgen, mit dem Dir die Arbeit erleichtert wird. Bevor Du richtig tief in die Tasche greifst, kannst Du zuallererst versuchen, die Haare mit einem feuchten Gummihandschuh oder Schrubber/Besen mit Gummistrippen zu entfernen.

Das Fell bleibt wunderbar am Gummi kleben und Du kannst es anschließend entsorgen. Falls Du bereit bist, mehr Geld auszugeben, kannst Du Dir auch einen Tierhaar-Staubsauger zulegen, der nicht nur die Hundehaare, sondern auch alles, was Dein Hund von draußen mit in die Wohnung bringt (Sand etc.), aufsaugt. 

Achtung: Übermäßige Fellpflege kann dazu führen, dass Dein Hund sein Fell beschädigt, insbesondere wenn Du das falsche Werkzeug oder zu viel Kraft verwendest. Auch eine ungesunde Ernährung oder mangelnde Bewegung kann dazu beitragen, dass Dein Hund sein Fell verliert und beschädigt wird.

hund haart extrem 4

Hundehaare aus Polstermöbeln entfernen

Hast Du mal wieder einen Kuschelabend mit Deinem Vierbeiner auf der Couch verbracht und jetzt mit einem Meer aus Haaren zu kämpfen? Kein Problem! Hierbei kann Dir ein feuchter Handschuh – am besten aus Gummi – helfen, mit dem Du leicht die Hundehaare entfernen kannst. Du kannst es auch mit einer Fusselrolle oder einer umweltfreundlicheren Fusselbürste probieren.

Wenn die Haare jedoch hartnäckig sind, hilft nur der Staubsauger. Am besten wird Dir da ein spezieller Tierhaarstaubsauger helfen, denn die normalen Staubsaugerdüsen sind nicht in der Lage, die Haare vollständig aufzusaugen. Alternativ gibt es auch Düsensets, die Du für Deinen Staubsauger benutzen kannst, statt Dir einen neuen zu kaufen. 

Hinweis: Eine weitere Möglichkeit, das Haaren zu reduzieren, ist, die Menge an Haaren, die Dein Hund verliert, zu reduzieren. Dies kann durch eine gesunde Ernährung erreicht werden, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, die Dein Hund benötigt, um gesundes Fell zu wachsen. Es ist auch wichtig, dass Dein Hund ausreichend Bewegung und Aktivität bekommt, um das Wachstum von neuem Fell zu fördern.

hund haart extrem 5

Entfernung aus der Kleidung

Deine Fellnase möchte den ganzen Tag gestreichelt werden und Du kannst ihr keinen Wunsch abschlagen? Auch das ist kein Problem! Am besten nimmst Du Dir die altbewährte Fusselrolle oder -bürste zur Hand (oder alternativ Kreppband), mit der Du über Deine Kleidung fährst. Natürlich eignen sich feuchte Gummihandschuhe oder Mikrofaser-Handschuhe genauso gut für die Entfernung.

Durch den richtigen Waschgang kannst Du die Haare auch einfach entfernen. Dabei musst Du jedoch darauf achten, dass Du Deine Waschmaschine pflegst und regelmäßig reinigst, da sich die Hundehaare sonst festsetzen. 

Tipp: Eine regelmäßige Fellpflege ist das A und O. Das Bürsten Deines Hundes kann helfen, lose Haare zu entfernen und das Wachstum neuer Haare zu fördern. Es ist wichtig, dass Du das richtige Werkzeug verwendest, das zur Fellstruktur Deines Hundes passt.

Auto: Hundehaare entfernen, aber effektiv

Die Reinigung des Autos stellt sich als besonders problematisch dar, wenn du Hundehaare entfernen willst, da es viele Ecken gibt, in denen sich die Haare Deines Vierbeiners festsetzen können. Grund dafür ist in erster Linie der Luftzug, der durch die Klimaanlage oder ein offenes Fenster entsteht. Am einfachsten ist die Entfernung mit einem Handstaubsauger, der am besten mit einer speziellen Bürste für Tierhaare versehen ist und/oder genug Leistung hat. Wenn Du Probleme mit dem Reinigen Deiner Fußmatten im Auto hast, kannst Du einen Bimsstein verwenden und diesen fest über den Teppich ziehen. 

Zusätzliche Information: Es ist wichtig, dass Du Deinen Hund regelmäßig von einem Tierarzt untersuchen lässt, um sicherzustellen, dass er gesund ist und keine unterliegenden medizinischen Probleme hat, die das Haaren beeinflussen könnten. Indem Du diese Tipps und Hinweise berücksichtigst und Deinen Hund gesund und glücklich hältst, kannst Du dazu beitragen, dass sein Fell gesund bleibt und er weniger Haare verliert.

Entfernung aus der Waschmaschine

Wer hätte es gedacht – es gibt mittlerweile auch Produkte auf dem Markt, die bei jedem Waschgang sämtliche Haare (auch Menschenhaare) und Fussel aufsammeln. Sogenannte Fusselbälle schonen Deine Waschmaschine und säubern sie zudem noch. Wenn Du Glück hast, hat Deine Waschmaschine sogar ein Tierhaar-Waschprogramm, um leicht die Hundehaare entfernen zu können.

Fusselbälle

Fusselbälle in der Waschmaschine sind kleine, baumwollähnliche Klumpen, die sich aus losen Fasern bilden, die sich aus Kleidung und anderen Textilien lösen. Diese Fusselbälle können sich in der Waschmaschine ansammeln und andere Wäschestücke beschädigen, indem sie an ihnen haften und kleine Löcher hinterlassen.

Vorbeugung

Die wohl naheliegendste und effektivste Möglichkeit ist es, den Hund regelmäßig zu bürsten und zu kämmen – und das am besten täglich. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Dein Hund zumindest nicht alle Haare direkt auf Deinen Möbeln und Co. verteilt.

Generell ist es notwendig, Deine Waschmaschine regelmäßig bei 95 Grad ohne Inhalt durchwaschen zu lassen. Dadurch werden die Haare „aufgelöst“ und Deine Waschmaschine gereinigt. Die regelmäßige Reinigung gilt natürlich auch für jegliche andere Möbelstücke sowie Kleidung. Lass es nicht zu, dass sich die Haare Deines Vierbeiners ansammeln und die Reinigung erschwert wird!

Bestseller
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
9,8/10
i
×

Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundendienstniveau der Händler, als auch Beliebtheitstrends und vielem mehr erstellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und sollte ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein.

sehr gut

★★★★★
  • Effiziente Fellentfernung: Die 135°-Nadel aus Edelstahl kann tief in das Unterfell eindringen und Matten und Verwicklungen effektiv entfernen, wodurch das Fell des Haustieres weich und glänzend wird.
  • Sanft zur Haut Ihres Haustieres: Der Haustiermassagekamm ist mit Massageteilchen ausgestattet, die das Fell Ihres Hundes sanft kämmen, ohne es zu zerkratzen oder zu reizen, und massieren Ihr Fellbaby für eine gesunde Haut und eine verbesserte Durchblutung.
  • Geeignet für alle Felltypen: Der Haustiermassagekamm eignet sich für alle Felltypen, von kurzhaarigen bis zu langhaarigen Haustieren, einschließlich Hunden, Katzen und anderen Kleintieren.
  • Leicht zu reinigen: Der selbstreinigende Haustiermassagekamm ist leicht zu reinigen. Sie können einfach die Haare vom Kamm entfernen oder einen Kammreiniger verwenden, um jeglichen Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dadurch ist es einfach, ihn in gutem Zustand zu halten und länger zu nutzen.
  • Ergonomisches Design: Der Haustiermassagekamm verfügt über ein ergonomisches Design mit einem rutschfesten Griff, der einen bequemen Griff bietet. Der leichte Kamm, der nur 89 g wiegt, ermöglicht eine längere Pflegezeit ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Design sorgt dafür, dass sowohl Sie als auch Ihr Haustier während der Pflegesitzungen bequem sind.
Bestseller
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
  • pecute Hundebürste Langhaar, Katzenbürste Haustierbürste, Selbstreinigende Zupfbürste, Hundekamm Fellbürste Hund Sanft Entfernt Unterwolle, Massage Fellpflege Bürste für Katzen Hunde Kurzhaar
pecute
9,8/10
i
×

Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundendienstniveau der Händler, als auch Beliebtheitstrends und vielem mehr erstellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und sollte ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein.

sehr gut

★★★★★
  • Effiziente Fellentfernung: Die 135°-Nadel aus Edelstahl kann tief in das Unterfell eindringen und Matten und Verwicklungen effektiv entfernen, wodurch das Fell des Haustieres weich und glänzend wird.
  • Sanft zur Haut Ihres Haustieres: Der Haustiermassagekamm ist mit Massageteilchen ausgestattet, die das Fell Ihres Hundes sanft kämmen, ohne es zu zerkratzen oder zu reizen, und massieren Ihr Fellbaby für eine gesunde Haut und eine verbesserte Durchblutung.
  • Geeignet für alle Felltypen: Der Haustiermassagekamm eignet sich für alle Felltypen, von kurzhaarigen bis zu langhaarigen Haustieren, einschließlich Hunden, Katzen und anderen Kleintieren.
  • Leicht zu reinigen: Der selbstreinigende Haustiermassagekamm ist leicht zu reinigen. Sie können einfach die Haare vom Kamm entfernen oder einen Kammreiniger verwenden, um jeglichen Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dadurch ist es einfach, ihn in gutem Zustand zu halten und länger zu nutzen.
  • Ergonomisches Design: Der Haustiermassagekamm verfügt über ein ergonomisches Design mit einem rutschfesten Griff, der einen bequemen Griff bietet. Der leichte Kamm, der nur 89 g wiegt, ermöglicht eine längere Pflegezeit ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Design sorgt dafür, dass sowohl Sie als auch Ihr Haustier während der Pflegesitzungen bequem sind.

Tierhaare sind total normal

Es lässt sich nicht vermeiden, dass Dein treuer Begleiter seine Haare überall in der Wohnung verliert. Du kannst trotzdem einige Vorkehrungen treffen, um das Schlimmste zu verhindern. Im Endeffekt kann jeder Hundebesitzer darüber hinwegsehen – die Hauptsache ist, der Fellnase geht es gut. Und wer kann schon bei den Kulleraugen Nein sagen?

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass Du regelmäßig die Fellpflege Deines Hundes sicherstellst, insbesondere wenn er stark haart. Ein weiterer Faktor, der das Haaren beeinflussen kann, ist die Jahreszeit. Viele Hunde haaren stark im Sommer, wenn sie unter der Hitze leiden. Wenn Dein Hund auch im Sommer stark haart, ist es wichtig, dass Du ihm ausreichend Schatten und frisches Wasser zur Verfügung stellst, um ihm bei der Regulierung seiner Körpertemperatur zu helfen.

In manchen Fällen kann das starke Haaren auch ein Indikator für ein unterliegendes medizinisches Problem sein. Wenn Dein Hund das ganze Jahr über stark haart, ist es wichtig, dass Du ihn von einem Tierarzt untersuchen lässt, um sicherzustellen, dass er gesund ist.

Wenn Du bemerkst, dass Dein Hund sehr oder extrem viel haart, kann es hilfreich sein, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um das Haaren zu reduzieren. Eine gesunde Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, ist ebenfalls wichtig, um das Haar Deines Hundes gesund zu erhalten. In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, Nährstoffergänzungen zu verwenden, um das Wachstum des Fells zu unterstützen. Dein Tierarzt kann Dich beraten, welche Ergänzungen für Deinen Hund am besten geeignet sind.

Wenn Dein Hund extrem viel haart, ist es wichtig, dass Du entsprechende Maßnahmen ergreifst, um das Haaren zu reduzieren und das Wohlbefinden Deines Hundes zu gewährleisten. Indem Du regelmäßige Fellpflege, eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sicherstellst, kannst Du dazu beitragen, dass Dein Hund gesund und glücklich bleibt.

Häufig gestellte Fragen zu Hundehaare entfernen

Wann haaren Hunde am meisten?

Hunde haaren vor allem während des Fellwechsels, der sich im Herbst und Frühling vollzieht, sehr stark. Ansonsten kann es je nach Rasse auch zu Abweichungen kommen. 

Wie kannst Du Hundehaare aus Deiner Kleidung entfernen?

Am besten nimmst Du Dir eine Fusselrolle oder feuchte Gummihandschuhe bzw. Mikrofaser-Handschuhe zur Hand. Damit fährst Du dann einfach über Deine Kleidung.

Wie kannst Du Hundehaare aus dem Auto entfernen?

Am einfachsten geht die Reinigung Deines Autos mit einem Handstaubsauger, der auch an alle Ecken im Auto kommt. Der Teppich im Inneren kann mithilfe eines Bimssteines von Haaren befreit werden.

Quellen

phillipp nurman 1
Phillipp Nurman

Phillipp ist ein absoluter Hundeliebhaber. Aktuell besitzt er zwei Terrier, welche er aus dem Tierheim gerettet hat. In seiner Freizeit verbringt er die meiste Zeit mit seinen Hunden und geht mit ihnen am liebsten auf den Hundeplatz. Für ihn ist es wichtig, dass die Hunde sich gut in ihrer sozialen Umwelt einleben. Zu allen Themen rund um die Erziehung hat Phillipp die besten Ratschläge für Dich.

Auswahlkriterien für die Produkte

Wir möchten Dir Produkte vorstellen, die Dich überzeugen und mit denen Du langfristig zufrieden bist. Daher haben wir Auswahlkriterien zusammengestellt, nach denen wir Produkte auswählen. Unabhängig davon, ob wir sie selbst testen oder in Produktratgebern als Vergleiche vorstellen, erfüllen die jeweiligen Artikel diese Kriterien:

Verkaufszahlen

Produkte mit hohen Verkaufszahlen lassen auf eine hohe Kundenzufriedenheit schließen. Diese ist uns sehr wichtig.

Kundenstimmen

Kundenrezensionen spiegeln die Sicht der Kunden wider. Daher geben sie uns Aufschluss über das Produkt aus Kundensicht.

product-magnifying-search-findAusstattung

Wir prüfen, wie praktisch die Ausstattung der jeweiligen Produkte für den Gebrauch im Alltag ist.

Lieferzeit

Bist Du auf der Suche nach einem Produkt, möchtest Du es möglichst schnell haben. Daher achten wir auch auf die Lieferzeit von Produkten.