1. Startseite
  2. »
  3. Hundehaltung
  4. »
  5. Ausgefallene Hundenamen: Hier findest Du die 20 schönsten Hundenamen der Welt

Ausgefallene Hundenamen: Hier findest Du die 20 schönsten Hundenamen der Welt

Ausgefallene Hundenamen

Ausgefallene Hundenamen: Hier findest Du die 20 schönsten Hundenamen der Welt

Am 9. Januar 2025 aktualisiert

3 Mio. Leser jährlich beraten

Ausgefallene Hundenamen liegen total im Trend: „Bello, Beifuß!“ oder „Rex, komm her!“ hört man immer seltener. Vielmehr entscheiden sich immer mehr Leute für „Menschennamen“.

Wie Du den perfekten Hundenamen findest:

Schönheit liegt im Auge des Betrachters – Oder auch im Ohr. Bei der Wahl eines ausgefallenen Hundenamens kannst Du Dich an den Charaktereigenschaften Deines Hundes oder der jeweiligen Hunderasse orientieren.

Ist die Rasse Deines Hundes dafür bekannt, besonders besonnen oder misstrauisch zu sein? Ist Dein Hund eher ruhig oder aktiv? Langsam oder schnell? Und liebt er es, zu kuscheln oder ist er unabhängig? Ist Dein Hund besonders niedlich oder wirkt er angsteinflößend?

Spiele mit Gegensätzen

Dabei muss der ausgefallene Hundename nicht diese Eigenschaften wiedergeben, denn oft stolpert man (im positiven Sinne) über einen schönen Hundenamen, wenn dieser auf den ersten Blick so gar nicht zum Hund passt.

Also: Leg Deine Vorurteile gegenüber Namen ab und gib Deinem kleinen, zierlichen Hund doch einen mächtigen, alten Namen. Und Deine riesige, muskulöse Hundedame könntest Du auch nach Deiner Oma benennen – wie wär’s?

Such Dir Inspiration

Inspiration für ausgefallene Hundenamen findest Du zum Beispiel in Filmen und Serien. Und zwar nicht in solchen, die sich um Hunde drehen. Sondern einfach in Deinem Lieblingsfilm oder in Deiner ComfortSerie. „Rory, mach Sitz!“ hört man nicht alle Tage. Und mit „Marge, aus!“ erregst Du bestimmt ein wenig Aufmerksamkeit.

Auch Deine Lieblingsmusiker können Deinem Hund einen ausgefallenen Hundenamen verleihen. Tupac oder Britney hören sich doch ganz gut an, nicht?

Hast Du ein Leibgericht oder ein Lieblingsgetränk? Auch das kann funktionieren: „Pfeffi, mach Platz!“ klingt genauso gut wie „Fein, Marshmallow!“.

Dies klappt auch mit Marken: „Hugo Boss, willst du Gassi gehen?“ und „Komm her, Toshiba“ klingt fantastisch.

Übung macht den Meister

Bevor Du Dich für einen Namen entscheidest, sprich ihn ein paar mal laut aus. Übe die Befehle mit dem Namen und frag zur Not Deine Familie und Freunde, was sie davon halten. Auch ein ausgefallener Hundename sollte Dir nicht peinlich sein – Denk daran, dass Du diesen Namen oft laut rufen wirst.

Die besten Hundenamen der Welt findest Du hier:

Für den Fall, dass Dir Deine eigenen Ideen ausgehen, folgt nun eine Liste der 20 ausgefallensten Hundenamen.

Platz 1: Snoop Dog

Dieser Name leitet sich von dem berühmten US-amerikanischen Rapper und Schauspieler Snoop Dogg ab. Mit diesem Namen kann dein Hund seine Street Credibility unter Beweis stellen.

Platz 2: Halunke

Ist Dein Hund ein kleiner Halunke? Klaut er oft etwas von Deinem Essen oder ergaunert sich Spielzeug? Dann passt der Name wie die Faust aufs Auge!

Platz 3: Rolex

Mit einer kleinen Rolex am Handgelenk kannst Du ganz schön angeben. Mit einer riesigen Dogge namens Rolex aber auch.

Platz 4: Ping Pong

Unter dem Namen Ping Pong stellst Du Dir sicher auch eine kleine, aufgedrehte Hundedame vor – passt. Einen Wolfshund so zu nennen, hätte aber auch was.

Platz 5: Hobbit

„Der kleine Hobbit“ ist ein Klassiker unter den Fantasyroman-Fans. Doch nicht nur Fantasiewesen dürfen so heißen, nenn Deinen Begleiter doch auch so!

Platz 6: Popeye

Popeye ist eine Comic- und Zeichentrickfigur, die es schon seit 1929 gibt. Der starke Matrose beeindruckt mit seinen stark trainierten Armen – kann Dein Hund das auch?

Platz 7: Karacho

Mit ganz schön viel Karacho kann Dein Hund diverse Vasen und Gläser umhauen. Wenn Du einen kleinen Wirbelwind besitzt, passt dieser Name perfekt.

Platz 8: Miss Marple

Miss Marple ist eine Detektivin aus der Feder von der Schriftstellerin Agatha Christie. Du bist ein Krimi-Fan? Oder der Name gefällt Dir einfach? Na dann ruf schnell nach Deiner Miss Marple.

Platz 9: Frankenstein

Gruselig! „Frankenstein“ ist einer der berühmtesten Schauerromane. Das von Menschenhand erschaffene Monster kann auch Deinem Hund seinen Namen geben. Lustig wäre es, wenn Du Deinen kleinen Havaneser so nennen würdest.

Platz 10: Aphrodite

Sie ist die griechische Göttin der Liebe: Aphrodite. Dieser Name ist genial für schöne, stolze Hundedamen.

Platz 11: Road Runner

Road Runner, die im Deutschen Wegekuckuck genannt werden, sind eigentlich Vögel. Wahrscheinlich brachte die Zeichentrickserie „Road Runner und Wile E. Coyote“ diesem Tier seine Berühmtheit. Doch auch schnelle, aktive Hunde sind es würdig, so genannt zu werden.

Sitz Platz 12: Khaleesi

Nicht mehr ganz so neu, aber immer noch schön: der Name Khaleesi. Bekannt geworden durch die Fantasyromane „A Song of Ice and Fire“ und die Serien-Adaption „Game of Thrones“.

Platz 13: Schröder

Ein ziemlich durchschnittlicher Nachname – doch ein bekanntes Gesicht dazu: Gerhard Schröder. Ob Du Deinen Hund so nennen magst, solltest Du Dir überlegen. Lustig ist es aber, zu rufen: „Schröder, aus!“.

Platz 14: Herr Huber

Herrn Huber kennt man aus der Sesamstraße. Wenn Du diesen Namen rufst, lenkt das mit Sicherheit einige Blicke auf Dich und Deinen Hund.

Platz 15: Tutti-Frutti

Mit Tutti-Frutti ist meistens eine Geschmacksrichtung gemeint: viele verschiedene Früchte. Schön bunt und aufregend. Passt das zu Deinem Hund?

Platz 16: Van Gogh

Van Gogh, der weltberühmte niederländische Maler und Zeichner: ein begnadeter Künstler. Und bald auch ein quirliger, aufgeweckter Hund?

Platz 17: Yoko

Dieser Name erinnert an eine kontrovers diskutierte Person: Yoko Ono. Diese japanisch-amerikanische Künstlerin war die Partnerin von John Lennon. Vielleicht wird Dein Hund mit diesem Namen ja genauso bekannt?

Platz 18: Mai Tai

Ein kleiner (oder großer) Mai Tai schadet nie. Wenn Du Deinen Hund nach diesem Cocktail benennst, wirst Du sicher viel Spaß mit ihm haben.

Platz 19: Marlboro

Nicht besonders gesund, diese Marlboros? – Doch! Wenn es keine Zigaretten sind, sondern Dein Hund. Dieser bringt Dich sogar dazu, Dich zu bewegen und an die frische Luft zu gehen. (Und dabei bitte keine Ziese anstecken.)

Platz 20: Disco

Disco, Disco, Party, Party. Mehr muss zu diesem Namen nicht gesagt werden. Er passt klasse zu aufgeweckten Hunden – zu allen anderen aber auch.

Deine Entscheidung

Letztendlich ist es Deine Entscheidung, wie Du Deinen Hund nennen magst. Vielleicht war ja ein passender Name mit dabei! Oder zumindest ein wenig Inspiration.

Wenn es kein ausgefallener Name sein soll, kannst Du Dich auch hervorragend an den hier beschriebenen Tipps orientieren. Viel Spaß dabei!

FAQ zum Thema: Ausgefallene Hundenamen

Was ist der seltenste Hundename?

Seltene Hundenamen sind zum Beispiel: u003cstrongu003eRoad Runneru003c/strongu003e, u003cstrongu003eHalunkeu003c/strongu003e, u003cstrongu003eMai Taiu003c/strongu003e oder u003cstrongu003eRolexu003c/strongu003e.

Was sind die schönsten Hundenamen der Welt?

Einen schönen Hundenamenu003cstrongu003e u003c/strongu003efindest Du am besten, wenn Du Dir u003cstrongu003eInspiration u003c/strongu003ebei Deinen u003cstrongu003eLieblings-Filmenu003c/strongu003e, u003cstrongu003e-Serienu003c/strongu003e und u003cstrongu003e-Künstlernu003c/strongu003e holst. Auch u003cstrongu003eEssens-u003c/strongu003e, u003cstrongu003eGetränke-u003c/strongu003e oder u003cstrongu003eMarkennamenu003c/strongu003e können einen tollen Klang haben. Wie wäre es mit u003cstrongu003eKhaleesiu003c/strongu003e, u003cstrongu003eVan Goghu003c/strongu003e oder u003cstrongu003eHugo Bossu003c/strongu003e?

Welcher Name passt am besten zu meinem Hund?

Ein passender u003cstrongu003eHundename u003c/strongu003esollte in erster Linie u003cstrongu003eDir gefallenu003c/strongu003e, Du wirst ihn oft rufen. In zweiter Linie kannst Du ihn auf die u003cstrongu003eEigenschaften u003c/strongu003edeines u003cstrongu003eHundes u003c/strongu003eabstimmen – oder das Gegenteil tun. Einen stolzen Schäferhund mit „Püppi!“ zu rufen, kann auch Spaß machen.

Quellen

Auswahlkriterien für die Produkte

Wir möchten Dir Produkte vorstellen, die Dich überzeugen und mit denen Du langfristig zufrieden bist. Daher haben wir Auswahlkriterien zusammengestellt, nach denen wir Produkte auswählen. Unabhängig davon, ob wir sie selbst testen oder in Produktratgebern als Vergleiche vorstellen, erfüllen die jeweiligen Artikel diese Kriterien:

Verkaufszahlen

Produkte mit hohen Verkaufszahlen lassen auf eine hohe Kundenzufriedenheit schließen. Diese ist uns sehr wichtig.

Kundenstimmen

Kundenrezensionen spiegeln die Sicht der Kunden wider. Daher geben sie uns Aufschluss über das Produkt aus Kundensicht.

product-magnifying-search-findAusstattung

Wir prüfen, wie praktisch die Ausstattung der jeweiligen Produkte für den Gebrauch im Alltag ist.

Lieferzeit

Bist Du auf der Suche nach einem Produkt, möchtest Du es möglichst schnell haben. Daher achten wir auch auf die Lieferzeit von Produkten.