Dogging – Jogging mit Hund
Nicht jede Hunderasse ist für Dogging geeignet.
Ein Mops oder sehr kleine Rassen wie Chihuahua und Yorkshire würden sich z.B. schnell überanstrengen.
Dogging ist nur für ausgewachsene Hunde geeignet.
Vorbereitung
Eine gründliche Vorbereitung auf die Hundesportart Dogging ist für Ihren Hund wichtig.
Vielleicht haben Sie Lust auf Dogging bekommen, sich einen Jogginganzug zugelegt und wollen gleich los. Ohne Vorbereitung könnte es sein das Ihr Hund, falls gut trainiert, los stürmt während Sie ihm hechelnd nachschauen.
Sollten Sie besser trainiert sein, schaut Ihr Hund Ihnen mit grossen Augen nach.
Beides ist nicht wirklich das was Sie sich unter Dogging vorgestellt haben, nicht wahr?
Mit Ihrem Hund in Einklang
Sie haben sich diese Hundesportart ausgesucht und sollten bitte daran denken das das Wohlergehen Ihres Hundes immer an erster Stelle stehen muss.
Was man alles zum Dogging braucht
- Gepolsterte Laufschuhe
-
Dogging – Jogging mit Hund
Nicht jede Hunderasse ist für Dogging geeignet.
Ein Mops oder sehr kleine Rassen wie Chihuahua und Yorkshire würden sich z.B. schnell überanstrengen.Dogging ist nur für ausgewachsene Hunde geeignet.
Vorbereitung
Eine gründliche Vorbereitung auf die Hundesportart Dogging ist für Ihren Hund wichtig.
Vielleicht haben Sie Lust auf Dogging bekommen, sich einen Jogginganzug zugelegt und wollen gleich los. Ohne Vorbereitung könnte es sein das Ihr Hund, falls gut trainiert, los stürmt während Sie ihm hechelnd nachschauen.
Mit Ihrem Hund in Einklang
Sie haben sich diese Hundesportart ausgesucht und sollten bitte daran denken das das Wohlergehen Ihres Hundes immer an erster Stelle stehen muss.
Was man alles zum Dogging braucht
- Gepolsterte Laufschuhe
- Kleidung die zum Laufen geeignet ist
- Eine lange Leine, 2 Meter wären ideal
- Geschirr für den Hund
- Lekkerlis
- Hundespielzeug
- Bauchgurt, denn mit freien Händen können Sie gleichmäßiger laufen.
- Gelände mit angenehmen Untergrund
- und einen Hund 😉
- Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken.
- Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken.
- 1-2 Minuten laufen – danach dem Hund ein Lekkerli geben.
- 1-2 Minuten schnell gehen, Hund ableinen, er darf stehen bleiben und schnüffeln.
- Aufmerksamkeit des Hundes wieder auf sich lenken.
- 1-2 Minuten laufen – danach dem Hund ein Lekkerli geben.
- 1-2 Minuten schnell gehen, Hund ableinen, er darf stehen bleiben und schnüffeln.
- Aufmerksamkeit des Hundes wieder auf sich lenken.
Gelände
Um in Ruhe trainieren zu können sollten Sie ein Gelände wählen, wo Ihr Hund nicht zu vielen Ablenkungen ausgesetzt ist und wo er auch abgeleint laufen darf.
Trainingsplan fürs Dogging
Erstellen Sie sich einen Trainingsplan fürs Dogging.z.B.
Dauer: 25 – 35 Minuten
Strecke: 2 – 3 KilometerWärmen Sie sich auf und lassen Sie Ihren Hund währenddessen Zeit sich zu lösen.
Laufen Sie dann langsam los und lassen Ihren angeleinten Hund neben sich traben.
Halten Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes bei sich indem Sie ihn ansprechen.Training
So trainieren Sie Ihren Hund gleichmäßig mit Ihnen zu laufen:
Dies sollten Sie, mindestens 3 x innerhalb einer Woche immer wieder im Wechsel durchführen.
So lernt Ihr Hund am schnellsten gleichmäßig mitzulaufen.
In der nächsten Woche sollte die Laufzeit doppelt so lange sein, wie die Zeit in der Sie Ihren Hund ableinen und schnell gehen.
Beispielweise 2 Minuten laufen, 1 Minute gehen.Wenn ihr Hund dies gut beherrscht, verlängern Sie die Laufzeit gegenüber der Gehzeit weiter.
Weitere interessante Seiten zum Thema Hundesport finden Sie unterHundesport von A-Z