Hütewettbewerb, Trials, Leistungshüten
Hütewettbewerbe, Leistungshüten oder Trials gehören, wie die Schutzhundeprüfung, zu den Gebrauchshundeprüfungen.
Beim Leistungshüten wird die Zusammenarbeit zwischen Hund und Hirte bewertet.
Aufgaben
Im Wettbewerb werden unterschiedliche Aufgaben gestellt:
z.B.
- Einpferchen und Auspferchen
- Treiben über eine Brücke
- Treiben bei Verkehr
Klassen
Hütewettbewerbe finden in drei Klassen statt:
- Klasse 1 – Anfänger
- Klasse 2 – Fortgeschrittene
- Klasse 3 – Offene Klasse
Hütewettkämpfe Trial
1873 fand der erste, offizielle Hütewettbewerb/Trial in Nordwales statt. Zehn Hunde nahmen damals an diesem Hütewettbewerb teil.
Ein Hütewettbewerb/Trial umfasst folgende Aufgaben
Die englischen Herding Trials unterscheiden sich von den deutschen Trials deutlich.
-
-
-
- Hinauslaufen – outrun
- Aufnehmen – lift
- Holen – fetch
- Treiben – drive
- Abtrennen – shed
- Einpferchen – pen
- vereinzelnde Schafe sammeln – single
-
-
Hunderassen die sich besonders gut eignen:
Wie der Name schon sagt, eignen sich Hütehund-Rassen hervorragend:
Border-Collie, Australian Shepherd, Schäferhund.
Auch sehr geeignet sind:
Bearded Collie, Bobtail, Kangal, Kuvasz, Puli.
Da Sennenhunde ursprünglich zum Hüten gezüchtet wurden sind auch sie erfolgreiche Leistungshüter.
Nicht geeignete sind Jagdhunde.
Weitere interessante Seiten zum Thema Hundesport finden Sie unterHundesport von A-Z