Analdrüse Hund: Hilfe! Was tun, wenn die Analdrüse platzt?

  1. Startseite
  2. »
  3. Produktratgeber
  4. »
  5. Gesundheit Ratgeber
  6. »
  7. Analdrüse Hund: Hilfe! Was tun, wenn die Analdrüse platzt?

Analdrüse Hund: Hilfe! Was tun, wenn die Analdrüse platzt?

Analdrüse Hund: Hilfe! Was tun, wenn die Analdrüse platzt?

Am 9. Januar 2025 aktualisiert

3 Mio. Leser jährlich beraten

Die Analdrüsen sind bei Hunden öfter mal entzündet oder verstopft. Wie Du erkennen kannst, ob Dein Hund damit Probleme hat oder was Du tun kannst, wenn die Analdrüse schon geplatzt ist, das erfährst Du hier.

Was die Analdrüse eigentlich ist

Die Analdrüsen sitzen beim Hund rechts und links neben dem After. Sie ermöglichen es Deinem Hund, Sekret zu produzieren, um Duftmarken setzen zu können. Diese Marke ist bei jedem Hund einzigartig und markiert das Revier. Aus diesem Grund schnuppern sich Hunde zur Begrüßung auch immer gegenseitig am Po.

Analdruese Hund Bild 2 1

Normalerweise wird das Sekret mit abgegeben, wenn Dein Vierbeiner sein großes Geschäft erledigt. Ab und zu können die Analdrüsen – genauer: die Analbeutel, die das Sekret sammeln – jedoch verstopfen. Wenn das passiert, können die Analbeutel sich nicht mehr entleeren und entzünden sich.

Die Analdrüsen hängen maßgeblich mit dem Dickdarm Deines Hundes zusammen. Ist dieser gesund, sollte Dein Hund keine Probleme bekommen. Solange die Darmgesundheit bzw. Verdauung Deines Hundes im Lot ist, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Dafür ist die richtige Ernährung wichtig.

Wie Dein Hund sich verhält, wenn die Analdrüse voll ist

Die Analdrüsen Deines Hundes produzieren ein schleimiges, bräunliches Sekret. Wenn sich die Drüsen entzünden, kannst Du das an mehreren Dingen festmachen:

  • Sieht witzig aus, ist für Deinen Hund aber gar nicht so lustig: Wenn er „Schlitten fährt“, juckt oder schmerzt es Deinen Vierbeiner. Er versucht damit, die Drüsen zu entleeren.
  • Auch gehäuftes Putzen des Afters kann ein Hinweis auf verstopfte Analdrüsen sein.
  • Wenn Dein Hund stärker riecht als sonst, kann auch das an verstopften Analdrüsen liegen. Er versucht nämlich auch selbst, diese zu entleeren.
  • Schwellungen und Rötungen im Bereich der Analdrüsen sind ein erster, wichtiger Hinweis auf die Entzündung.
  • Du solltest alarmiert sein, wenn Du am After Deines Hundes Blut oder gelb-grünes Eitersekret entdeckst.
  • Wenn Dein Hund verstopfte Analdrüsen hat, fällt es ihm zunehmend schwerer, sein großes Geschäft zu erledigen.
  • Sowohl Verstopfungen als auch Durchfall sorgen für verstopfte Analdrüsen: Entweder ist der Druck auf diese zu hoch oder zu gering. In beiden Fällen können sie sich nicht mehr entleeren.
  • Sein Bewegungsdrang lässt nach, er wird lethargisch und setzt sich nicht mehr auf sein Hinterteil.
  • Sollte die Entzündung schon länger anhalten, kann Dein Hund auch unter Fieber leiden.
  • Im schlimmsten Fall platzen die Analbeutel von selbst auf. Dem solltest Du unbedingt vorbeugen. Dein Hund hat dadurch große Schmerzen und eitrige Wunden.

Analdrüse ausdrücken lassen – ja oder nein?

Analdruese Hund Bild 1

Der Gang zum Tierarzt ist nie falsch – lieber einmal zu viel als zu wenig, damit Dein Hund nicht leiden muss. Ein regelmäßiges Ausdrücken der Analdrüsen ist allerdings nicht notwendig. Achte lieber auf eine angepasste, ausgewogene Ernährung Deines Hundes.

Die Analdrüsen können manuell entleert werden. Aber auch mithilfe von Medikamenten und Salben können sie behandelt werden. – Je nach Schwere der Entzündung. Das beutetet: Ja! Lass die Analdrüsen bei Problemen lieber professionell ausdrücken, damit das Ganze nicht noch schlimmer wird. Wenn es jedoch möglich ist, auf das Entleeren zu verzichten, solltest Du besser auf Salben und Medikamente zurückgreifen.

Sollten sich schon Abszesse gebildet haben, müssen diese in einer OP geöffnet und entleert werden.

Wichtig: Drücke die Analdrüsen Deines Hundes auf keinen Fall selbst aus!

Was Du tun solltest, wenn die Analdrüse Deines Hundes geplatzt ist

Analdruese Hund Text 2 1 1

Ist die Analdrüse schon geplatzt, hilft nur noch der Gang zum Tierarzt. Dein Vierbeiner hat nun große Schmerzen und muss behandelt werden. Oft lohnt sich eine Hundekrankenversicherung.

In der Zukunft solltest Du Die Analdrüsen Deines Hundes regelmäßig checken lassen und sein Futter umstellen. Für weicheren Kot können helfen:

  • ballaststoffreiches Futter
  • Reis
  • Pansen
  • Floh- und Leinsamen
  • Kokos- und Karottenflocken
  • Getreide

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Wenn es um die Gesundheit Deines Hundes geht, ist Vorsicht immer besser als Nachsicht. Leiste lieber ein bisschen mehr Vorsorge und untersuche Deinen Hund regelmäßig, als dass er unter Schmerzen leidet.

FAQ zum Thema: Analdrüse Hunde

Wie verhält sich ein Hund, wenn die Analdrüse voll ist?

Hinweise können sein: Er „u003cstrongu003efährt Schlittenu003c/strongu003e“ auf seinem Hinterteil, u003cstrongu003eleckt u003c/strongu003esich übermäßig viel hintenrum, hat u003cstrongu003eSchwellungenu003c/strongu003e, u003cstrongu003eRötungen u003c/strongu003eoder u003cstrongu003eBlut/Eiteru003c/strongu003e am After sowie u003cstrongu003eVerstopfungen u003c/strongu003eoder u003cstrongu003eDurchfallu003c/strongu003e. Auch wenn er sich u003cstrongu003enicht u003c/strongu003emehr auf sein u003cstrongu003eHinterteil setzt u003c/strongu003eoder u003cstrongu003elethargisch u003c/strongu003eist, kann das auf volle Analdrüsen hinweisen.

Wann muss ich beim Hund die Analdrüse ausdrücken lassen?

Wenn die Analdrüse Deines Hundes u003cstrongu003eentzündet u003c/strongu003eund u003cstrongu003everstopft u003c/strongu003eist, solltest Du sie u003cstrongu003eausdrücken u003c/strongu003ebzw. u003cstrongu003ebehandeln u003c/strongu003elassen. Im u003cstrongu003eNormalfall u003c/strongu003eist dies bei einem gesunden Hund allerdings u003cstrongu003enicht nötig u003c/strongu003e– die Analdrüsen entleeren sich beim Koten von selbst.

Entleert sich die Analdrüse beim Hund selbst?

Ja, die Analdrüse Deines Hundes u003cstrongu003eentleert u003c/strongu003esich beim u003cstrongu003eKoten u003c/strongu003evon u003cstrongu003eselbstu003c/strongu003e. Allerdings u003cstrongu003enichtu003c/strongu003e, u003cstrongu003ewenn u003c/strongu003esie u003cstrongu003eentzündet u003c/strongu003eund u003cstrongu003everstopft u003c/strongu003eist. In diesem Fall solltest Du zum Tierarzt gehen.

Wie oft entleert sich die Analdrüse beim Hund?

Die Analdrüse Deines Hundes entleert sich in der Regel u003cstrongu003ejedes Malu003c/strongu003e, wenn dieser sein u003cstrongu003egroßes Geschäft u003c/strongu003eerledigt. Anders sieht das aus, wenn sie verstopft ist – statte in diesem Fall Deinem Tierarzt einen Besuch ab.

Quellen

Auswahlkriterien für die Produkte

Wir möchten Dir Produkte vorstellen, die Dich überzeugen und mit denen Du langfristig zufrieden bist. Daher haben wir Auswahlkriterien zusammengestellt, nach denen wir Produkte auswählen. Unabhängig davon, ob wir sie selbst testen oder in Produktratgebern als Vergleiche vorstellen, erfüllen die jeweiligen Artikel diese Kriterien:

Verkaufszahlen

Produkte mit hohen Verkaufszahlen lassen auf eine hohe Kundenzufriedenheit schließen. Diese ist uns sehr wichtig.

Kundenstimmen

Kundenrezensionen spiegeln die Sicht der Kunden wider. Daher geben sie uns Aufschluss über das Produkt aus Kundensicht.

product-magnifying-search-findAusstattung

Wir prüfen, wie praktisch die Ausstattung der jeweiligen Produkte für den Gebrauch im Alltag ist.

Lieferzeit

Bist Du auf der Suche nach einem Produkt, möchtest Du es möglichst schnell haben. Daher achten wir auch auf die Lieferzeit von Produkten.