1. Startseite
  2. »
  3. Gesundheit
  4. »
  5. Eine haarige Angelegenheit! – der Fellwechsel beim Zwergspitz

Eine haarige Angelegenheit! – der Fellwechsel beim Zwergspitz

Eine haarige Angelegenheit! – der Fellwechsel beim Zwergspitz

Am 9. Januar 2025 aktualisiert

3 Mio. Leser jährlich beraten

Das Wichtigste in Kürze

Wie lange dauert der Fellwechsel bei der Hunderasse Pomeranian?

Der Fellwechsel bei der Hunderasse Pomeranian dauert in der Regel mehrere Wochen bis zu einigen Monaten. Zu den Phasen des Fellwechsels kommst Du hier…

Haben Spitze Fellwechsel?

Ja, Zwergspitze haben einen ausgeprägten Fellwechsel. Die Ursachen des Fellwechsels findest Du hier…

Haben Zwergspitze Unterwolle?

Ja, Zwergspitze besitzen eine dichte Unterwolle, die sie vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen schützt.

Der Fellwechsel beim Zwergspitz ist ein natürlicher Vorgang, bei dem der Hund sein Fell den sich ändernden Bedingungen anpasst. Während dieser Zeit verändert sich das Fell des Zwergspitzes sowohl in der Haarmenge als auch in der Haarstruktur. Der Haarwechsel ist ein wichtiger Teil der Gesundheit und des Wohlbefindens des Zwergspitzes und erfordert eine angemessene Pflege und Unterstützung.

In diesem Beitrag erhältst Du einen Überblick über die Phasen des Fellwechsels beim Zwergspitz. Außerdem erfährst Du, welche Ursachen dieser hat, wie er sich bemerkbar macht und wie Du Deinen Hund in dieser Phase unterstützen kannst.

Phasen des Fellwechsels beim Zwergspitz

zwergspitz fellwechsel 2
Der Fellwechsel beim Pomeranian findest zweimal im Jahr statt

Der Fellwechsel beim Zwergspitz findet normalerweise zweimal im Jahr statt. Der genaue Zeitpunkt kann jedoch von Hund zu Hund variieren und hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Umwelt ab. Der erste Fellwechsel findet normalerweise im Frühjahr statt, wenn das Winterfell durch das leichtere Sommerfell ersetzt wird. Der zweite Fellwechsel erfolgt im Herbst, wenn das Sommerfell durch ein dichteres Winterfell ersetzt wird, um den Hund vor den kälteren Temperaturen zu schützen.

Der Fellwechsel beim Zwergspitz lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen:

  • Ruhephase: Vor dem eigentlichen Haarwechsel durchläuft der Zwergspitz eine Ruhephase, in der das Haarwachstum verlangsamt ist. In dieser Zeit kann das Haar stumpf und trocken erscheinen.
  • Ausfallphase: In dieser Phase beginnen die Haare auszufallen, um Platz für neues Haar zu schaffen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass im Haus oder an der Kleidung vermehrt Haare zu finden sind. Das Ausmaß des Haarausfalls ist individuell verschieden.
  • Wachstumsphase: In dieser Phase beginnt neues Fell zu wachsen, um die ausgefallenen Haare zu ersetzen. Das neue Fell ist normalerweise weicher und dichter. Der Zwergspitz kann in dieser Phase flauschiger aussehen.

Unterwolle

Die Unterwolle der Zwergspitze ist eine dichte, weiche und isolierende Schicht unter dem Deckhaar. Sie schützt den Hund vor Kälte, Hitze und anderen Witterungseinflüssen. Während des Fellwechsels kann die Unterwolle vermehrt ausfallen. Dadurch wird Platz für neues Fell geschaffen. Um Verfilzungen zu vermeiden und das Wohlbefinden des Zwergspitzes zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege der Unterwolle wichtig.

Ursachen und Auslöser

Der Fellwechsel beim Zwergspitz wird durch verschiedene Ursachen und Auslöser beeinflusst. Der jahreszeitliche Wechsel spielt eine Rolle, da der Zwergspitz auf Temperatur- und Lichtverhältnisse reagiert. Wenn der Sommer zu Ende geht und die Tage kürzer werden, bereitet er sich auf den Winterfellwechsel vor. Entsprechend reagiert er im Frühjahr, wenn es wärmer wird: Das Winterfell muss leichter und dünner sein.

Auch hormonelle Veränderungen beeinflussen den Fellwechsel. Melatonin und Östrogen sind entscheidend für das Haarwachstum und den Haarzyklus. Bei weiblichen Zwergspitzen kann der Fellwechsel durch den Östruszyklus beeinflusst werden.

Die genetische Veranlagung spielt eine Rolle. Jeder Hund hat eine einzigartige genetische Zusammensetzung. Auch der allgemeine Gesundheitszustand des Zwergspitzes beeinflusst den Haarwechsel. Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und Pflege sind wichtig, um das Fell gesund zu erhalten.

Hinweis: Es ist wichtig zu wissen, dass der Fellwechsel beim Zwergspitz ein natürlicher Vorgang ist. Stress, hormonelle Störungen oder Krankheiten können den Haarwechsel beeinflussen oder beschleunigen. In solchen Fällen sollte ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.

Anzeichen und Symptome des Fellwechsels

Während des Haarwechsels beim Zwergspitz können verschiedene Anzeichen und Symptome auftreten. Dies sind einige davon:

  • Haarausfall: Während des Haarwechsels verliert der Zwergspitz vermehrt Haare. Es ist normal, in dieser Zeit mehr tote Haare im Haus oder an der Kleidung zu finden.
  • Veränderung der Fellstruktur: Das Fell des Zwergspitzes kann sich während des Haarwechsels verändern. Das Fell im Winter ist in der Regel dichter und länger, während das Fell im Sommer leichter und kürzer ist.
  • Flauschigeres Aussehen: Während des Fellwechsels kann das Fell des Zwergspitzes flauschiger aussehen, da neue Haare wachsen und alte Haare ausfallen.
  • Juckreiz und Kratzen: Einige Zwergspitze können während des Haarwechsels unter leichtem Juckreiz leiden. Dies kann zu vermehrtem Kratzen oder Scheuern an Gegenständen führen.
  • Reizung der Haut: Bei einigen Zwergspitzen können Hautirritationen wie Rötungen oder Schuppenbildung auftreten. Dies kann auf den verstärkten Haarausfall und das Wachstum neuer Haare zurückzuführen sein.
  • Veränderung des Aussehens: Aufgrund des Fellwechsels kann sich das Aussehen des Zwergspitzes vorübergehend verändern. Das Fell kann weniger glänzend oder etwas struppiger erscheinen.
Bestseller
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
9,8/10
i
×

Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundendienstniveau der Händler, als auch Beliebtheitstrends und vielem mehr erstellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und sollte ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein.

sehr gut

★★★★★
  • Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo für Hunde beseitigt alle Spuren eines ausgiebigen Schlammbads nach dem Gassigehen und hinterlässt nichts als glänzendes Fell und einen angenehm natürlichen Duft nach Strauchtomaten.
  • Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte Tenside und ist speziell auf die Haut der Tiere abgestimmt – das schenkt bessere Kämmbarkeit für alle Hunderassen bei einem pH-Wert von 6,9.
  • 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen sowie künstlichen Farbstoffen und verzichtet bei Anwendungsstudien auf jeglichen Einsatz von Tieren.
  • Tierisch leichte Anwendung: Das Fell gut durchkämmen und mit lauwarmem Wasser durchnässen, eine kleine Menge des Haarwaschmittels auf den Rücken geben, von dort aus einarbeiten, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
  • Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo, milde Pflege für Langhaar- und Kurzhaarrassen von Glückstier.
Bestseller
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
Glückstier
9,8/10
i
×

Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundendienstniveau der Händler, als auch Beliebtheitstrends und vielem mehr erstellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und sollte ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein.

sehr gut

★★★★★
  • Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo für Hunde beseitigt alle Spuren eines ausgiebigen Schlammbads nach dem Gassigehen und hinterlässt nichts als glänzendes Fell und einen angenehm natürlichen Duft nach Strauchtomaten.
  • Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte Tenside und ist speziell auf die Haut der Tiere abgestimmt – das schenkt bessere Kämmbarkeit für alle Hunderassen bei einem pH-Wert von 6,9.
  • 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen sowie künstlichen Farbstoffen und verzichtet bei Anwendungsstudien auf jeglichen Einsatz von Tieren.
  • Tierisch leichte Anwendung: Das Fell gut durchkämmen und mit lauwarmem Wasser durchnässen, eine kleine Menge des Haarwaschmittels auf den Rücken geben, von dort aus einarbeiten, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
  • Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo, milde Pflege für Langhaar- und Kurzhaarrassen von Glückstier.
zwergspitz fellwechsel 4
Bürste Deinen Hund während des Fellwechsels regelmäßig

Pflege und Unterstützung während des Fellwechsels

Während des Fellwechsels beim Zwergspitz ist eine angemessene Pflege und Unterstützung wichtig, um den Vorgang für den Hund angenehmer zu gestalten. Eine regelmäßige und gründliche Fellpflege kann dazu beitragen, tote Haare zu entfernen, Verfilzungen zu vermeiden und das Fell gesund zu erhalten.

Besonders wichtig ist das regelmäßige Bürsten während des Fellwechsels. Verwende eine für den Zwergspitz geeignete Bürste, z. B. eine Drahtbürste oder eine Unterwollbürste, um das Fell gründlich zu entwirren und lose Haare zu entfernen. Bürste das Fell in Haarwuchsrichtung und gehe dabei vorsichtig vor, um den Hund nicht zu verletzen.

Bei der Pflege des Zwergspitzes sollte das Fell regelmäßig auf Verfilzungen kontrolliert werden. Wenn Du Verfilzungen feststellst, entwirre diese vorsichtig mit den Fingern oder einer Entfilzungsbürste. Achte darauf, dass Du dabei keine ruckartigen Bewegungen machst, um den Hund nicht zu verletzen.

Hinweis: Während des Fellwechsels sollte nur bei Bedarf gebadet werden. Verwende ein mildes, für Hunde geeignetes Shampoo, um die natürlichen Fette der Haut nicht zu stark auszuwaschen. Achte darauf, das Fell gründlich auszuspülen, um Shampoo-Rückstände zu vermeiden. Vermeide es, den Zwergspitz zu oft zu baden, da dies die Haut austrocknen und den Haarwechsel stören kann.

Während des Fellwechsels können spezielle Haut- und Fellpflegeprodukte unterstützend wirken. Es gibt verschiedene Produkte wie Spülungen, Sprays oder Öle, die helfen können, das Fell zu pflegen, es geschmeidig zu halten und Hautirritationen zu lindern. Bevor Du solche Produkte verwendest, solltest Du Dich jedoch von einem Tierarzt beraten lassen, ob sie für Deinen Zwergspitz geeignet sind.

Neben der Pflege von außen ist auch die Unterstützung des Zwergspitzes von Innen wichtig. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren und anderen wichtigen Nährstoffen ist, kann zu einem gesunden Fell beitragen. Füttere Deinen Zwergspitz mit hochwertigem Hundefutter und spreche bei Bedarf mit einem Tierarzt über die Möglichkeit der Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln.

Während des Fellwechsels können einige Zwergspitze unter leichtem Juckreiz leiden. Mit beruhigenden Sprays oder Lotionen, die speziell für Hunde entwickelt wurden, kannst Du Abhilfe schaffen. Achte jedoch darauf, nur Produkte zu verwenden, die für Hunde unbedenklich sind und keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten.

Achtung: Um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen oder zu behandeln, solltest Du bei starken Hautreizungen, übermäßigem Haarausfall oder anderen auffälligen Veränderungen einen Tierarzt aufsuchen. Auch zur Pflege und Unterstützung während des Fellwechsels kann ein Tierarzt individuelle Ratschläge geben.

Bestseller
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
9,8/10
i
×

Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundendienstniveau der Händler, als auch Beliebtheitstrends und vielem mehr erstellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und sollte ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein.

sehr gut

★★★★★
  • Freundliches Design zum Schutz der Haut von Haustieren: Die Spitze unserer Kammbürste hat ein rundes Perlendesign; Im Vergleich zu anderen Kammbürsten hat sie keine zu scharfen Nadeln und kratzt bei Verwendung nicht an der Haut des Haustieres
  • Entfernen Sie abgestorbenes Haar effizient: Die Zähne der Edelstahlbürste dringen in das Haar ein, um das Haar Ihres Hundes oder Ihrer Katze zu kämmen
  • One Touch Design, leicht zu reinigende Bürste: Der blaue Knopf am Griff betätigt einen sehr einfachen und ausgeklügelten Mechanismus, um alle toten Haare und Ablagerungen zu entfernen; Das einziehbare Borstendesign sorgt dafür, dass die Pflegebürste bei Nichtgebrauch sicher und einfach in Ihrem Pflegeset aufbewahrt werden kann
  • Fördern Sie die Durchblutung, machen Sie das Haar glänzender: Wenn Sie frei sind, ist es Zeit, die Haare Ihres Haustieres zu kämmen; Es kann nicht nur das tote Haar von Haustieren kämmen, sondern auch die Durchblutung der Epidermis fördern und das Haar machen glänzender werden
  • Hinweis: Langhaariges Haustier kämmt einmal täglich Haare; Bitte seien Sie freundlich und leicht, um Tierhaare zu kämmen; Vergewissern Sie sich vor dem Kämmen Ihres Haustieres, dass es keine Schnitte oder Wunden am Körper hat; Andernfalls kann es beim Kämmen der Haare verletzt werden
Bestseller
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
  • ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste, Haustier Bürsten, Hundebürste Katzenbürste für Langhaar und Kurzhaar, Sauberes Haustierhaar von der Bürste mit Einem Knopf, Blau
ACE2ACE
9,8/10
i
×

Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundendienstniveau der Händler, als auch Beliebtheitstrends und vielem mehr erstellt. Die Rangliste spiegelt unsere Meinung wieder und sollte ein guter Ausgangspunkt für Ihren Einkauf sein.

sehr gut

★★★★★
  • Freundliches Design zum Schutz der Haut von Haustieren: Die Spitze unserer Kammbürste hat ein rundes Perlendesign; Im Vergleich zu anderen Kammbürsten hat sie keine zu scharfen Nadeln und kratzt bei Verwendung nicht an der Haut des Haustieres
  • Entfernen Sie abgestorbenes Haar effizient: Die Zähne der Edelstahlbürste dringen in das Haar ein, um das Haar Ihres Hundes oder Ihrer Katze zu kämmen
  • One Touch Design, leicht zu reinigende Bürste: Der blaue Knopf am Griff betätigt einen sehr einfachen und ausgeklügelten Mechanismus, um alle toten Haare und Ablagerungen zu entfernen; Das einziehbare Borstendesign sorgt dafür, dass die Pflegebürste bei Nichtgebrauch sicher und einfach in Ihrem Pflegeset aufbewahrt werden kann
  • Fördern Sie die Durchblutung, machen Sie das Haar glänzender: Wenn Sie frei sind, ist es Zeit, die Haare Ihres Haustieres zu kämmen; Es kann nicht nur das tote Haar von Haustieren kämmen, sondern auch die Durchblutung der Epidermis fördern und das Haar machen glänzender werden
  • Hinweis: Langhaariges Haustier kämmt einmal täglich Haare; Bitte seien Sie freundlich und leicht, um Tierhaare zu kämmen; Vergewissern Sie sich vor dem Kämmen Ihres Haustieres, dass es keine Schnitte oder Wunden am Körper hat; Andernfalls kann es beim Kämmen der Haare verletzt werden
zwergspitz fellwechsel 1
Der Fellwechsel ist ganz normal und geht vorbei

Eine ganz normale Phase

Der Fellwechsel beim Zwergspitz ist ein natürlicher Vorgang, der regelmäßig stattfindet und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Eine gute Pflege während des Fellwechsels, einschließlich regelmäßiges Bürsten, Entfilzen und gegebenenfalls Baden, ist wichtig, um das Fell gesund zu erhalten und Hautirritationen zu minimieren.

Individuelle Unterschiede müssen berücksichtigt werden. Bei starken Veränderungen oder auffälligen Symptomen ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren. Mit der richtigen Pflege und Unterstützung kann der Zwergspitz den Haarwechsel problemlos durchlaufen und mit einem gesunden und gepflegten Fell glänzen.

Quellen

laura weber 1
Laura Weber

Mit der Mischlingshündin Maja hat alles angefangen. Laura ist mit ihr aufgewachsen und kann sich seitdem ein Leben ohne Hunde nicht mehr vorstellen. Sie selbst lebt mittlerweile mit ihrem Labrador-Rüden Sammy und ihrer Bengalkatze Simba zusammen. Durch die Liebe zu ihren Haustieren beschäftigt sich Laura intensiv mit der Pflege von Hunden und Katzen. Dieses Wissen teilt sie in unseren Ratgebern mit Dir.

Auswahlkriterien für die Produkte

Wir möchten Dir Produkte vorstellen, die Dich überzeugen und mit denen Du langfristig zufrieden bist. Daher haben wir Auswahlkriterien zusammengestellt, nach denen wir Produkte auswählen. Unabhängig davon, ob wir sie selbst testen oder in Produktratgebern als Vergleiche vorstellen, erfüllen die jeweiligen Artikel diese Kriterien:

Verkaufszahlen

Produkte mit hohen Verkaufszahlen lassen auf eine hohe Kundenzufriedenheit schließen. Diese ist uns sehr wichtig.

Kundenstimmen

Kundenrezensionen spiegeln die Sicht der Kunden wider. Daher geben sie uns Aufschluss über das Produkt aus Kundensicht.

product-magnifying-search-findAusstattung

Wir prüfen, wie praktisch die Ausstattung der jeweiligen Produkte für den Gebrauch im Alltag ist.

Lieferzeit

Bist Du auf der Suche nach einem Produkt, möchtest Du es möglichst schnell haben. Daher achten wir auch auf die Lieferzeit von Produkten.